Fahnen für WM-Fans

Immer wenn Fußball angesagt ist, ist es auch Zeit für nationalen Patriotismus. Kaum ein Auto oder Balkon ohne Fähnchen im Wind. Die nächste Weltmeisterschaft ist schon in Sicht und eine Flagge darf eigentlich nicht fehlen. Bald geht sie wieder los die Flaggenflut, in jeder noch so kleinen Ritze wird man dann wieder ein Fähnchen im Wind wedeln sehen. Gestandene Männer eingewickelt in ein edles Tuch in schwarz-rot-gold. Im Gesicht die Farben unserer Nation – vor Freude schreiend, vor Trauer weinend. Es ist so oder so immer dasselbe mit dem lieben Fußball. Aber nicht nur deutsche Farben findet man in diesen Tagen auf deutschen Straßen – die WM hat noch 31 weitere Flaggen für uns im Angebot. Deutschland wird in diesen Tagen so bunt sein, wie schon lange nicht mehr – so bunt und so laut. Trikots, Hawaii-Ketten, Hüte, Tröten, Schminke, Bikinis und Flaggen überall Flaggen.

Wenn die Weltmeisterschaft ruft, schwingen wir unsere Fahne – der ein oder andere auch eine beträchtliche Alkoholfahne. Aber das lässt sich beim Spaß nun einmal nicht vermeiden. Fußballweltmeisterschaft gehört mittlerweile irgendwie dazu – außerordentliche Feiertage an denen gefeiert wird, lange aufgeblieben wird und in denen mit vielen Fremden gemeinsam jedes Spiel beim Public Viewing begossen wird. Ein paar Tage steht die Welt in den einzelnen Ländern wieder Kopf, in nahezu jedem Büro läuft eine Liveübertragung, in jedem Laden flimmert der Fernseher und Kneipen sind gestapelt voll mit Menschen die sich vor einen kleinen Flatscreen scharen.

Wann sonst soll man also eine Fahne schwingen, wenn nicht zur Fußballweltmeisterschaft. Vom 12. Juni 2014 bis zum 13. Juli 2014 ist es wieder soweit. Zeit sich schon mal mit der einen oder anderen Flagge einzudecken oder sich gleich eine ganze Fahnenkette zu besorgen, dann ist man für alle Spiele vorbereitet. 32 Nationen- 32 Flaggen werden dann wieder wehen, wenn es in Brasilien wieder heißt: Anpfiff. Wer keine Lust auf wehende Wimpel hat, kann es auch mit einem Magnetschild fürs Auto versuchen. Einfach an die Tür pappen und abnehmen, wenn es vorbei ist. Keine nasse Flagge nach dem nächsten Regenguss mehr und einen Monat lang mit der Magnetflagge glänzen. Auf das wir dieses Mal auch gewinnen!

Impressum